Archiv des Autors: skip

Westparklauf

Westparklauf 2016 – Manchmal etwas zu ehrgeizig !!

 

Mit einer Mannschaft mit sehr hohen Einsatzbereitschaft, zeigten sich über 40 Kinder beider Standorte beim Westparklauf an der Jahrhunderthalle in Bochum.

Bis teilweise über die Schmerzgrenze hinaus verausgabten sich einige  auf der 1000m Strecke durch den Westpark.

Zum Beispiel Ali, aus der 3b, er stürzte beim Start, ließ sich von den Sanitätern ein dickes Pflaster auf die Schürfwunden kleben und wollte dann unbedingt in einem anderen Lauf nochmal starten. Mit einer Energieleistung erreichte er den 10. Platz in seinem Lauf.  Aber auch alle anderen liefen bis zur Erschöpfung.  Mecit 3a, wurde 4. in seinem Lauf, hatte am nächsten Tag ordentlich Muskelkater und kam kaum die Treppe bis in seine Klasse hoch. Guila,, Luisa 4c, Deniz 3b und einige andere errangen Spitzenplätze in ihren Läufen. Einige andere waren so ehrgeizig, dass sie sich auf den ersten Metern schon verausgabten, sich dann aber immer ins Ziel schleppten.

Alle Kinder zeigten sich an diesem Wettkampf gut drauf, integrierten sich super in Mannschaft, sodass auch die Betreuer (schönen Dank an Frau Born und Frau Basergan) kaum Mühe hatte die „Bande“ zu kontrollieren.

Immerhin hatten wir mit Amarachi  4a einen 8. Platz in der Gesamtwertung ihrer Altersklasse zu verbuchen. Cedric aus der 4d wurde in seinem Lauf zeitgleich mit dem ersten 2., aufgrund der gelaufenen Zeit und dadurch, dass es 5 Läufe in seiner Klasse gab, kam er damit aber nicht unter die besten 8 in der Gesamtwertung.

 

4. Vfl-Grundschulcup

Am 23.05.2016 nahmen einige Kinder der Michael-Ende-Schule am 4. Vfl-Grundschulcup teil.

Nach 10 Spielen hat die Mannschaft den 7. von 11 Plätzen erreicht.

Es hat allen sichtlich Spaß gemacht und wir freuen uns 2017 erneut teilnehmen zu können.

 

 

Mein Körper gehört mir!

In dieser Woche sehen alle dritten und vierten Klassen der Michael-Ende-Schule das Theaterstück: “Mein Körper gehört mir!” Das Theaterstück behandelt das Ja- und Nein- Gefühl im Umgang mit anderen. Es macht behutsam aufmerksam auf den Umgang mit sexuellem Mißbrauch. Dabei wird ebenfalls aufmerksam gemacht auf die Nummer gegen Kummer. Großen Dank gilt an dieser Stelle den Stadtwerken Bochum, die uns dazu finanziell unterstützt haben.